Operative Qualitätsdienste
Wir halten Ihre Lieferleistung stabil und schützen die Produktion vor Stillständen. Unsere operativen Qualitätsdienste kombinieren klare Prüfanweisungen, geschulte Teams und revisionssichere Dokumentation. So werden Abweichungen früh erkannt, sauber bearbeitet und nachhaltig abgestellt.
Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen
Wir prüfen Bauteile und Materialien entlang definierter Spezifikationen – im Eingang zur Freigabe für die Fertigung, im Ausgang zur Absicherung gegenüber Ihren Kunden. AQL‑Stichproben, 100‑%‑Prüfungen oder risikobasierte Prüfpläne werden in Absprache gewählt und lückenlos dokumentiert.
- Erfassung von Fehlermerkmalen nach Katalog, inklusive Fotodokumentation und Rückverfolgbarkeit.
- Freigabe‑/Sperrentscheidungen nach klaren Grenzwerten, mit Kennzeichnung und digitalem Prüfprotokoll.
- Integration in Ihren Materialfluss: FIFO, Chargenführung, Anbindung an ERP/MES auf Wunsch.
Ergebnis: planbarer Materialfluss, reduzierte PPM‑Werte und verlässliche Lieferperformance.
![Wareneingangsprüfung und Warenausgangsprüfung [regio p=ORT] Wareneingangsprüfung und Warenausgangsprüfung [regio p=ORT]](https://www.sos-quality.de/wp-content/uploads/2025/09/warenein-und-ausgangspruefung.webp)
Sortier-, Nach- und Kontrollarbeiten
![Funktionsprüfungen [regio p=ORT] Funktionsprüfungen [regio p=ORT]](https://www.sos-quality.de/wp-content/uploads/2025/09/funktionspruefungen.webp)
Wenn es zählt, trennen wir Gut von Ausschuss – schnell, strukturiert, nachvollziehbar. Unsere Teams sortieren nach definierten Fehlermerkmalen, führen Nacharbeiten unter Freigabe durch und sichern per Endkontrolle die geforderte Qualität.
- FIFO‑gesteuerte Sortierungen mit Schicht‑ und Mengenreports in Echtzeit.
- Nacharbeiten gemäß Verfahrensanweisung (z. B. Entgraten, Nachlackieren, Austausch von Komponenten) inklusive Funktionsprüfung.
- Endkontrolle mit eindeutiger Kennzeichnung und dokumentiertem Freigabestatus.
So schützen wir Ihre Linie vor Störungen, vermeiden Ausschusskosten und halten Termine ein.
Reklamationsbearbeitung und Qualitätssicherung
Abweichungen bearbeiten wir methodisch – vom schnellen Containment bis zur wirksamen Abstellung. Wir strukturieren Daten, leiten Ursachen her und sichern die Umsetzung mit klaren Maßnahmenplänen.
- 8D‑Berichte mit 5‑Why/Ishikawa, Wirksamkeitsnachweis und Lessons Learned.
- Prävention durch Q‑Tools: FMEA, Control Plan, Poka‑Yoke und Schulungen am Arbeitsplatz.
- Kennzahlen: PPM, DPMO, First‑Pass‑Yield, Nacharbeitszeiten, Durchlaufzeiten – transparent berichtet.
Ziel ist die stabile Lieferleistung: weniger Reklamationen, geringere Folgekosten und sichere SOP‑Termine.

Dokumentation & Kennzahlen
Jeder Einsatz wird lückenlos erfasst: Prüfanweisungen, Fehlerprotokolle, Fotos, Messdaten und Freigaben. Auf Wunsch stellen wir ein kompaktes Dashboard mit Trendverläufen und Pareto‑Topfehlern bereit, inklusive Export als PDF/CSV für Audits und interne Freigaben.
