Lieferanten- und On‑Site Services

Wir stabilisieren die Lieferleistung direkt an der Quelle: vor Ort beim Lieferanten oder im OEM‑Umfeld. Unsere Teams schaffen Transparenz, reduzieren Reklamationsrisiken und halten den Warenfluss planbar – mit klaren Rollen, definierten Prüfpunkten und revisionssicherer Dokumentation.

Resident beim Lieferanten / OEM

Als Resident vertreten wir Ihre Qualitätsinteressen auf Augenhöhe und sorgen für schnelle Rückkopplung in die Linie. Wir moderieren die Kommunikation, koordinieren Maßnahmen und stellen sicher, dass Spezifikationen, Termine und Mengen eingehalten werden.

  • Schnittstellensteuerung: tägliche Abstimmung mit Einkauf, Qualität, Logistik und Fertigung; klare Eskalationswege.
  • Containment & Abstellung: Sofortmaßnahmen bei Abweichungen, 8D‑Berichte mit 5‑Why/Ishikawa, Wirksamkeitsnachweis.
  • Transparente Reports: Schicht‑/Tagesberichte, PPM/DPMO, Pareto‑Analysen, Termin‑ und Mengenüberblick.
  • Lieferantenentwicklung: Trainings zu Prüfanweisungen, Fehlerkatalog, Handling von Grenzmustern und Rückverfolgbarkeit.

Ergebnis: reduzierte Fehlerraten, belastbare Kommunikation und planbare Anlieferungen – auch in kritischen Phasen.

Lieferanten und On-Site-Services

Q‑Gate / Warenfilter aufbauen und betreiben

Qualitätskontrolle

Wir implementieren Q‑Gates als wirksame Schutzmaßnahme für Ihre Linie: standardisierte Prüfstationen mit eindeutigen Freigabekriterien, eindeutiger Kennzeichnung und sauberer Datenlage.

  • Konzept & Layout: Materialflussanalyse, Arbeitsplatzdesign, FIFO‑Führung, Sicherheits- und Ergonomieaspekte.
  • Prüfplanung: Fehlermerkmale, Grenzmuster, AQL/100‑%‑Prüfung, Prüfanweisungen und Schulung des Teams.
  • Operativer Betrieb: Sortierung, Nacharbeit unter Freigabe, Endkontrolle; klare Freigabe-/Sperrprozesse.
  • Daten & Kennzahlen: digitale Protokolle, Fotos, Messdaten; Trendverläufe zu FPY, PPM, Nacharbeitszeit.

Ziel: fehlerfreie Ware an der Linie, termin- und mengentreu – mit minimalem Störpotenzial für SOP und Serienbetrieb.

Governance & Nachweis

Alle Aktivitäten werden auditfest dokumentiert. Auf Wunsch stellen wir ein Dashboard mit Trendverläufen (z. B. Top‑Fehler, FPY, Durchlaufzeiten) sowie PDF/CSV‑Exporte bereit. So sind Entscheidungen schnell und nachvollziehbar.

Nächster Schritt

Teilen Sie uns betroffene Bauteile, Zielmengen und Starttermin mit. Wir liefern kurzfristig ein On‑Site‑Setup mit Resident‑Rollen, Q‑Gate‑Design, Teamgröße und klaren KPIs – inklusive Zeitplan und transparenter Kalkulation.





    Zur Datenschutzerklärung (wird in einem separaten Fenster geöffnet.)

    Bitte zeigen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie das Symbol Auto aus.